Cookie-Richtlinie
Wir möchten transparent sein, wie pyranolexvi.com Daten sammelt und verarbeitet. Hier erfährst du, welche Tracking-Technologien wir nutzen und wie du deine Präferenzen verwalten kannst.
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025
Deine Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies
Bestimmte Cookies sind notwendig, damit unsere Website funktioniert. Diese können nicht deaktiviert werden, da sie für grundlegende Funktionen wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Zugänglichkeit erforderlich sind. Dazu gehören Session-Cookies, die deine Anmeldung während deines Besuchs aufrechterhalten.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden, wenn du eine Website besuchst. Sie helfen uns, deine Präferenzen zu speichern und dein Nutzererlebnis zu verbessern.
Diese Dateien enthalten Informationen über deine Interaktionen mit pyranolexvi.com – beispielsweise welche Seiten du besucht hast oder welche Einstellungen du vorgenommen hast. Die meisten Websites nutzen ähnliche Technologien, weil sie einfach praktisch sind.
Ohne Cookies müsstest du dich bei jedem Seitenaufruf erneut anmelden oder deine Sprachpräferenz jedes Mal neu festlegen. Deshalb sind manche Cookies unerlässlich.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind absolut notwendig für den Betrieb unserer Website. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche.
Funktionale Cookies
Diese helfen uns, deine Einstellungen zu speichern – etwa deine bevorzugte Sprache oder Region. So musst du diese Informationen nicht bei jedem Besuch erneut eingeben.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir erfahren, welche Seiten am häufigsten besucht werden und wo möglicherweise Probleme auftreten.
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen deine Online-Aktivitäten, um dir relevantere Werbung zu zeigen. Sie werden auch genutzt, um die Häufigkeit von Anzeigen zu begrenzen.
Wie verbessern Cookies dein Erlebnis?
Stell dir vor, du musst bei jedem Besuch deine Budgetierungseinstellungen von Grund auf neu konfigurieren. Nervig, oder? Cookies speichern solche Informationen lokal.
Wenn du beispielsweise eine Bildungsressource auf pyranolexvi.com halb durchgelesen hast, merken sich funktionale Cookies, wo du aufgehört hast. Beim nächsten Besuch kannst du genau dort weitermachen.
- Wir erkennen, ob du bereits eingeloggt bist
- Deine Dashboardansichten werden gespeichert
- Formulare müssen nicht wiederholt ausgefüllt werden
- Spracheinstellungen bleiben erhalten
- Individuelle Benachrichtigungsoptionen werden behalten
Ohne diese Technologien wäre die Nutzung deutlich umständlicher. Das ist auch der Grund, warum fast alle modernen Websites auf Cookies setzen.
Browser-Einstellungen verwalten
Du hast jederzeit die Kontrolle darüber, welche Cookies gespeichert werden dürfen. Alle gängigen Browser bieten dir Optionen, um Cookies zu blockieren oder zu löschen.
Bedenke aber: Wenn du alle Cookies blockierst, funktionieren manche Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig. Zumindest essenzielle Cookies sollten aktiviert bleiben.
Google Chrome
Gehe zu Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier kannst du auswählen, welche Cookies erlaubt sind.
Mozilla Firefox
Öffne Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Du kannst Cookies komplett blockieren oder Ausnahmen festlegen.
Safari
Unter Einstellungen → Datenschutz findest du Optionen zum Blockieren von Cookies. Safari bietet auch intelligente Tracking-Prävention.
Microsoft Edge
Navigiere zu Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten und löschen. Mehrere Stufen sind verfügbar.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern. Manche existieren nur während deiner Browsersitzung, andere bleiben länger auf deinem Gerät.
Session-Cookies
Werden gelöscht, sobald du deinen Browser schließt. Sie helfen bei der Navigation innerhalb einer Sitzung und speichern temporäre Daten.
Kurzzeitige Cookies (1-30 Tage)
Bleiben für einen begrenzten Zeitraum gespeichert. Oft genutzt für kürzlich angesehene Inhalte oder temporäre Präferenzen.
Langfristige Cookies (bis zu 24 Monate)
Speichern langfristige Einstellungen wie Sprachauswahl oder Login-Informationen. Diese Cookies machen die Nutzung komfortabler über längere Zeit.
Du kannst gespeicherte Cookies jederzeit in deinen Browser-Einstellungen einsehen und bei Bedarf manuell löschen.
Tracking-Technologien von Drittanbietern
Manchmal nutzen wir auch Tools von Drittanbietern – etwa Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Bildungsinhalte genutzt werden. Diese Dienste setzen ihre eigenen Cookies.
Solche Analysewerkzeuge geben uns Einblicke, welche Lernressourcen am beliebtesten sind oder wo Nutzer Schwierigkeiten haben. Das hilft uns, pyranolexvi.com kontinuierlich zu verbessern.
Die meisten dieser Drittanbieter-Cookies sind nicht essenziell, weshalb du sie über den Button oben auf dieser Seite ablehnen kannst. Essenzielle Cookies bleiben davon unberührt.
Deine Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Du hast das Recht zu erfahren, welche Daten wir über dich sammeln und wie wir sie verwenden. Falls du Fragen hast oder deine Präferenzen ändern möchtest, kannst du uns jederzeit kontaktieren.
In Deutschland gelten strenge Datenschutzgesetze. Wir halten uns an alle relevanten Vorschriften der DSGVO und behandeln deine Daten mit größter Sorgfalt.
- Zugang zu deinen gespeicherten Informationen anfordern
- Korrekturen oder Löschungen verlangen
- Datenverarbeitung einschränken
- Widerspruch gegen Marketing-Cookies einlegen
- Datenübertragbarkeit nutzen
Diese Rechte stehen dir gesetzlich zu, und wir respektieren sie vollumfänglich. Bei Anfragen melden wir uns normalerweise innerhalb von 30 Tagen.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um neue Praktiken oder gesetzliche Anforderungen widerzuspiegeln. Die letzte Aktualisierung findest du immer oben auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir dich per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. So bleibst du immer auf dem Laufenden.
Es lohnt sich, diese Seite ab und zu erneut zu besuchen – besonders wenn du unsere Plattform regelmäßig nutzt. Transparenz ist uns wichtig.
Fragen zu unseren Cookie-Praktiken?
Unser Team steht dir gerne zur Verfügung, falls du mehr über unsere Datenverarbeitung erfahren möchtest oder Unterstützung bei deinen Einstellungen benötigst.
Kontaktiere uns